Termine, News, Aktuelles
Coroanbedingt gibt es momentan nicht viel Aktuelles.
Vergangene Veranstaltungen
14. Juli 2019: gemeinsame Drachenbootfahrt
5. Juli 2019: Eröffnung des Daarler Dorffestes durch die Salumannschaft
25. Mai 2018: Nacht des Sports
Wir, der Schützenverein St. Arnual und der Schützenverein Falke Fechingen waren mit Lichtpunktpistolen und Lichtpunktgewehren in der Schießhalle vertreten. Hier stellten wir den Interessierten einige Facetten des Schießsports vor und vermitteln Grundlagen des Trainingsbetriebes.
13. Oktober 2018 Vereinsfeier: 60 Jahre Schützenverein St. Arnual
St. Arnualer Parteienschießen am Donnerstag, 5. Mai 2016
Das erste Ereignis im Jahr findet traditionell am Vatertag statt. Beim Parteienschießen messen sich seit Jahren die St. Arnualer Parteien mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in friedlichem Wettkampf um den Gewinn des Wanderpokals. Hier wird mit vollem Einsatz und Engagement versucht, seiner Partei zum Sieg zu verhelfen. Ist dieses Ziel geschafft, geht's zur Pokalübergabe in unser Vereinslokal, der Waldblickschenke.
Kunst- und Genießermarkt am Samstag, 7. Mai 2016
Mit unserer Salutmannschaft eröffnen wir den Kunst- und Genießermarkt in St. Arnual.
Dorffest in St. Arnual am Freitag, 1. Juli 2016
Das "Daarler" Dorffest eröffnen wir traditionell mit unserer Salutmannschaft und stellen auch einige Mitglieder für die Organisation und zur Mithilfe in den Ständen und tragen so zum Gelingen des Dorffestes bei.
Sommerfest am Sonntag, 17. Juli 2016
Unser Sommerfest begehen wir dieses Jahr mit einer Dampflokfahrt von Losheim nach Merzig und zurück. Im Losheimer Eisenbahnmuseum besichtigen wir einen historischen Postzug und gehen dann langsam zum gemütlichen Teil über.
Oktoberfest in der Waldblickschenke
Am Samstag, 8. Oktober 2016, bietet unser Verein im Rahmen des Oktoberfestes der Waldblickschenke ihren Gästen ab 12.00 Uhr als Attraktion ein Festschießen auf unserem Schießstand an.
Workshop Sportschießen 28. bis 30. Oktober
Seit Jahren arbeiten wir mit dem Hochschulsport der Universität in Saarbrücken zusammen und bieten ein Einführungskurs in das Sportschießen. Teilnehmen können Studierende, Lehrkräfte und Angestellte der Universität und der HTW, die von diesem Angebot regen Gebrauch machen. In den Workshops werden Theorie, Sicherheit, Waffensachkunde und Schießpraxis in den verschiedenen Disziplinen unterrichtet. Der Workshop wird zweimal im Jahr angeboten.